Faustedition 1.1 RC
  • Menü
  • Titel
  • Zueignung. (Verse 1 – 32)
  • Vorspiel auf dem Theater. (Verse 33 – 242)
  • Prolog im Himmel. (Verse 243 – 353)
  • Der Tragödie Erster Theil. (Verse 354 – 4612)
    • Nacht. (Verse 354 – 807)
    • Vor dem Thor. (Verse 808 – 1177)
    • Studirzimmer. (Verse 1178 – 1529)
    • Studirzimmer. (Verse 1530 – 2072)
    • Auerbachs Keller in Leipzig. (Verse 2073 – 2336)
    • Hexenküche (Verse 2337 – 2604)
    • Straße. (Verse 2605 – 2677)
    • Abend. (Verse 2678 – 2804)
    • Spazirgang. (Verse 2805 – 2864)
    • Der Nachbarinn Haus. (Verse 2865 – 3024)
    • Straße. (Verse 3025 – 3072)
    • Garten. (Verse 3073 – 3204)
    • Ein Gartenhäuschen. (Verse 3205 – 3216)
    • Wald und Höhle. (Verse 3217 – 3373)
    • Gretchens Stube. (Verse 3374 – 3413)
    • Marthens Garten. (Verse 3414 – 3543)
    • Am Brunnen. (Verse 3544 – 3586)
    • Zwinger. (Verse 3587 – 3619)
    • Nacht. (Verse 3620 – 3775)
    • Dom. (Verse 3776 – 3834)
    • Walpurgisnacht. (Verse 3835 – 4222)
    • Walpurgisnachtstraum oder Oberons und Titanias goldne Hochzeit. … (Verse 4223 – 4398)
    • Trüber Tag. Feld.
    • Nacht, offen Feld. (Verse 4399 – 4404)
    • Kerker. (Verse 4405 – 4612)
  •  
  •  
  •  
  • Gesamtansicht

Diese Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien zur Erhöhung des Bedienkomforts und – entsprechend Ihren Browsereinstellungen – für eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Durch die Benutzung erklären Sie sich damit einverstanden.

Die Webanalyse können Sie auf unserer Datenschutzseite oder über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Falls Sie Cookies grundsätzlich ablehnen wollen, verwenden Sie Ihre Browsereinstellungen dazu und nehmen entsprechende Funktionalitätseinbußen in Kauf.

Verstanden

Creative Commons Lizenzvertrag
Projekt · Ausgabe · Kontakt · Impressum · Sitemap