148
Beilage:
180a
[ QuZ Nr. III-180a: Goethe’s Werke letzter Hand in 12°.
Bd. 41.
(Folgende Verbesserungen wurden heute Nachmittag (d. 25. Febr. 33.) von Herrn Dr. Eckermann genehmigt.)
| Seite 10 Zeile 9 von oben | setze man nach Sterne; statt Semicolon zwei Punkte : + |
| – 13 – 1 von oben | nach Röhrenwasser , + |
| – 20 – 7 von unten | nach bedienen , + |
| – 22 – 16 von oben | nach hätten , + |
| – 24 – 3 von unten | nach offenbare ; statt , + |
| – 25 – 12 von oben | nach Flur ; statt , + |
| – 26 – 16 – – | nach versteckt ; statt , + |
| – – – 17. – – | nach verkündet , + |
| – 27. – 4. von oben | nach umzieren ; statt, + |
| – 29. – 11 – – | nach schlagen , statt : + |
| – 30 – 6 von unten | nach Träger , + |
| – 33 – 1 von oben | nach Herold. Punkt weg |
| – – – 2 – – | Kündigt k |
| – 42 – 19 – – | nach Laterne , Comma weg + |
| – 46 – 1 – – | nach Traum , statt. + |
| – 55 – 1 – – | nach Sprung , + |
| – 57 – 1 von unten | nach aus , statt . |
| – 59 – 2 von oben | nach eräugnen ; statt : + |
| – – – 3 – – | nach läugnen , statt : + |
| – 61. – 13 – – | nach bekämpfet ; statt , + |
| – 63 – 9 – – | nach geschieden : statt , + |
| – 71 – 8 von unten | nach brechen . |
| – 78 – 7 von oben | Marschall k. |
| – – – 17 – – | Marschall k. |
| – 83 – 9 – – | nach Schau , |
| – 84 – 1 – – | nach Faust . Punkt weg |
| – 95 – 5 – – | nach Winken , Comma weg. + |
| – 103 – 10 u. 11. | fehlt der Einschluß (im Sinne --------------- Zwecken). + |
| Seite 107 Zeile 17 von oben | auf |
| – 114. – 12 – – | nach Fenster , Comma weg + |
| – – – 13 – – | nach Graus, + |
| – 115 – 2 von unten | durchglühte |
| – 124 – 8 von oben | fehlt der Einschluß (umgeben von Gewässern u. Nymphen). |
| – 138 – 5 – – | Appollen |
| – 143 – 5 – – | nach weichend , und nach vor , |
| – – – 17 – – | nach ziehen ; statt , |
| – 147 – 6 – – | nach schwebet ! |
| – 153 – 7 von unten | nach gefallen ; statt , |
| – 165 – 12 von oben | nach erfragen ; statt , |
| – 167 – 13 – – | nach frisch ! |
| – 169. – 4 u. 5 von unten | fehlt der Einschluß (auf Hippokampen -------------------- handhabend). |
| – 172 – 8 von unten | Rink g |
| – 173 – 3 – – | nach Wellengeflechte , |
| – 174 – 9 von oben | nach heran . statt , |
| – 179 – 5 von unten | nach |
| – 221 – 3 von oben | Ungestüme |
| – 241 – 14 – – | man setze Nur statt Run |
| – 254. – 2 – – | nach abgeründet , statt. |
| – 269 – 12 – – | daß s |
| – 280 – 6 – – | nach mißglückt . |
| – 291 – 2 – – | nach Pokal : statt . |
| – 298 – 1 – – | nach Baucis . |
| – – – 12 – – | nach geschäftig, Comma weg. + |
| – – – 15 – – | nach kräftig, Comma weg + |
| – 305 – 21 – – | nach versöhnt ; statt, |
| – – – 23 – – | nach willig an ; statt , |
| – 307 – 8 – – | nach Bimmel , |
| – – – 4 von unten | man setze den statt dem Das ich den Alten ausersah. |
| – 309 – 7 von oben | nach wolle , |
| S. 311 Z. 17 von oben | nach gestreckt ; statt , |
| – 314 – 12 – – | nach warnt , statt. |
| – 320 – 17 – – | preffe sse |
| – 327 – 16 – – | Genug, genug! |
| – – – 20 – – | nach bräunt sich, dorr’t, es brennt! Das schrumpft nicht nur, es bräunt sich, dorr’t, es brennt! ] |